PHOTOVOLTAIK
DEIN STROM
DEINE ENTSCHEIDUNG
PHOTOVOLTAIK
DEIN STROM
DEINE ENTSCHEIDUNG
TIROLER HERSTELLER FÜR TIROLER VERHÄLTNISSE
Seit 40 Jahren montieren wir Solaranlagen auf Tirols Dächern. Bereits nach wenigen montierten Anlagen haben feststellen müssen, dass nicht jedes System für die hohen Schneelasten bzw. alpinen Bedingungen geeignet ist. So haben wir ein Montagesystem für Photovoltaikanlagen auf den Markt gebracht, welches unter besonderem Augenmerk auf zwei Aspekte entwickelt wurde. Erstens eine optimale Anbindung an das Dach – sprich Schutz der Dachhaut bei gleichzeitiger sicher Verankerung und zweitens die Lebensdauer durch eine schwimmende Lagerung der Module zu maximieren. Somit bist du bestens gerüstet für den nächsten Winter.


MEHR LEISTUNG DURCH MODULOPTIMIERUNG
Früher reduzierte sich durch die Abschattung nur eines Moduls die Leistung der gesamten Anlage. Das muss nicht mehr sein. Heute gibt es hierfür eine Lösung: Leistungsoptimierer. Dieses steuern jedes Modul einzeln und somit liefert jedes Modul bei unterschiedlichsten Bedingungen die maximale Leistung. Was wiederum einen höheren Ertrag mit sich bringt. Ein positiver Nebeneffekt dieser Technologie ist, dass sich Sicherheit der Anlage im Betrieb erhöht.



DEIN WEG IN DIE UNABHÄNGIGKEIT
Deinen eigenen Strom produzieren. Eine Photovoltaikanlage macht dies möglich. Je nach Größe der Anlage bestimmst du den Grad deiner Unabhängigkeit von Energiepreissteigerungen und Kostenexplosionen der Energielieferanten. Ein Einfamilienhaus verbraucht im Jahr im Schnitt zwischen 5.000 und 10.000 kWh an Strom. Dein Stromverbrauch ist die Grundlage zur Bestimmung der Anlagengröße. Ziel einer jeden Anlagenplanung ist es wenig Überschuss zu produzieren und den Strom überwiegend selber zu nutzen. Daher können moderne Photovoltaikanlagen mehr als nur einfach Strom zu produzieren. Eine intelligente Steuerung (Naturkraftheizung) macht es möglich den Strom optimal, z.B. zur Wärmeerzeugung zu nutzen. Außerdem kann mittels einem Batteriespeicher oder einem Elektroauto ein Teil der Energie gespeichert werden. Wir beraten dich gerne und unterstützen dich bei deiner Anlagenplanung.













